Galerie 2024

Auch in diesem Jahr haben wir für die Teilnehmer ein spannendes Programm vorbereitet. Neben dem bereits seit Jahren etablierten Fotokurs hat das Art Camp zwei neue Themen angeboten: einen Workshop für Architektur und einen für elektronische Musik. Die Überraschung der Teilnehmer und Eltern war groß, da sich viele z. B. unter elektronischer Musik nichts genaues vorstellen konnten. Doch dank der Kreativität und der großen Professionalität der Kursleiter war die Begeisterung der Teilnehmer schon nach wenigen Stunden spürbar. Mehrere Kinder und Jugendliche wollten sich für zwei, einige sogar für alle drei Workshops anmelden, was leider nicht möglich war, da alle gleichzeitig stattfanden. Schon am ersten Tag nach der Mittagspause haben wir Zuwachs bekommen: Teilnehmer brachten ihre Geschwister und Freunde mit. Die Kinder waren so begeistert, dass wir sie nicht enttäuschen wollten und in zwei Fällen das Teilnahmealter auf 6 Jahre gesenkt haben. Am zweiten Tag kamen auch die Eltern der Geschwister-Teilnehmer, um sich bei uns zu bedanken: „So etwas hat es bei uns noch nicht gegeben… Meine Kinder haben sich gestern Abend mehrere Stunden miteinander unterhalten und sich gegenseitig erzählt, was sie alles in den Workshops erlebt haben…Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie unsere Kinder so glücklich gemacht haben.“

Die Krönung des Art Camps war ein sehr emotionaler Abschied nach der Diplomverleihung. 

Es fällt uns immer schwerer, den Kindern nicht versprechen zu können, dass wir nächstes Jahr wiederkommen…

Ein herzlicher Dank an die Munizipalität Ambrolauri und Musik und Kunstschule in Ambrolauri für die Zusammenarbeit. Ein herzliches Dank an alle Teilnehmer für  unvergessliche Tage in Ratscha!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die Interesse an Art Camp zeigen!

Ein besonderer Dank an alle, die unser Art Camp unterstützen!

Galerie 2023

Im Namen des Festival-Teams bedanke ich mich bei allen Teilnehmern. Für uns ist jedes Art Camp einzigartig. Grund dafür sind die Besonderheiten der in Georgien lebenden Kinder und Jugendlichen. Die Kursleiter des Art Camp 2023 unterstreichen einstimmig Talent und Warmherzigkeit, außergewöhnliche Beziehung zu ihrer Heimat, ihre Zielstrebigkeit und innere Stärke. Das Land, in dem eine solche Generation heranwächst, kann stolz auf ihre Zukunft sein!

Das Art Camp ist ein gemeinnütziges Projekt, das jährlich in unterschiedlichen, wirtschaftlich wenig entwickelten Regionen Georgiens stattfindet. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos, während das gesamte Festival-Team auf ein Honorar verzichtet. Wir finanzieren das Projekt aus eigener Tasche sowie durch Spenden aus dem Freundeskreis.

Ein herzliches Dank an My European School in Lagodekhi für die Zusammenarbeit und besonderen Dank an Lehrerin der Schule Nato Javakhia für ihren persönlichen Einsatz.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die Interesse an Art Camp zeigen!

Galerie 2022

Im Namen des Festival-Teams bedanke ich mich bei allen Teilnehmern. Für uns ist jedes Art Camp einzigartig. Grund dafür sind die Besonderheiten der in georgischen Berg-Regionen lebenden Kinder und Jugendlichen. Die Kursleiter des Art Camp 2022  unterstreichen einstimmig außergewöhnlich tiefe Verbundenheit und Beziehung der diesjährigen Teilnehmer zu ihrer Heimat und Natur, ihre Zielstrebigkeit und innere Stärke. Das Land, in dem eine solche Generation heranwächst, kann stolz auf ihre Zukunft sein!

Das Art Camp ist ein gemeinnütziges Projekt, das jährlich in unterschiedlichen, wirtschaftlich wenig entwickelten Regionen Georgiens stattfindet. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos, während das gesamte Festivalteam auf ein Honorar verzichtet. Wir finanzieren das Projekt aus eigener Tasche sowie durch Spenden aus dem Freundeskreis.

#1 – Fotokunst

Ein herzliches Dank an unseren Unterstützer in Barisakho: Allgemeine Schule in Barisakho und mehrere Privatpersonen!

Ein herzliches Dankeschön an alle für die unvergesslichen Tage in Barisakho!

Art-Camp 2021

CORONA PAUSE

Art-Camp 2020

CORONA PAUSE

Galerie 2019

Am 26. August haben alle Teilnehmer des 3. Internationalen Art Camp in den Flüchtlings-Siedlungen Werchwebi und Karaleti (Georgien) Diplome bekommen.
Zuvor haben sie die in den viertägigen Workshops erarbeiteten Theaterstücke, Kompositionen und Performances den Zuschauern präsentiert.

Unser Festival wurde sowohl von den Kindern und Jugendlichen, als auch von den Eltern/Familien sehr gut aufgenommen. Allerdings mussten wir auch starke Kritik vonseiten der Kinder einstecken – „Warum ist das Festival so kurz? Wir wollen, dass es weitergeht und wir jeden Tag hierher kommen können!“

Mehr Erfolg könnte unser Team sich nicht wünschen!

Medienberichte

#1 – Schauspiel

#3 – Soundpainting

#2 – Klangperformance

Abschluss

Am 29. August ist unser Festival, nach dem Besuch des Uplisziche-Museums und des Tbilisi Opera and Ballet State Theatre, zu Ende gegangen. Neben der Freude über den erfolgreichen Abschluss des Projekts war die Abschiedstrauer nicht zu verbergen.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die unsere Idee und unser Anliegen teilten und das Art-Camp mit ihrem Einsatz und Spenden unterstützten !!!

Galerie 2018

Das diesjährige Art Festival in Tschiatura endete mit Übergabe der Diplome am 26. August.

Es hinterließ tiefe emotionale Eindrücke in unserem 6-köpfigen Team.
Die Kooperation mit dem Zentrum Dzedzili, eine Einrichtung dort für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Verhältnissen, gab uns die Möglichkeit, deren Probleme aus erster Hand erfahren zu können. Es war für uns naheliegend, die Gestaltung der Abschlussperformance in die Hände der Beteiligten zu übergeben. Das Ergebnis hat uns sehr bewegt; wie offen, ehrlich und schonungslos die Kinder und Jugendlichen über ihr Leben dort berichteten. Sehr deutlich wurde aber auch die tiefe Verbundenheit zur Heimatstadt.

Für uns alle ein großes Erlebnis!

Mediapartner Imervizia

#1 – Schauspiel

 

#3 – Soundpainting

Opernbesuch in Tiflis

#2 – Fotografie

Abschluss Auftritt 

Nach dem Festival haben  alle Teilnehmer eine Reise nach Tbilisi gemacht, um die Hauptstadt zu besuchen und das Opernhaus zu besichtigen. Die Reise wurde finanziert durch Spenden, welche im Juli 2018 am Sommerfest im Kommunalen Kino Freiburg nach einem Benefizkonzert gesammelt wurden.

Galerie 2017

Am 3. September wurde das Art Camp feierlich mit der Übergabe der Diplome abgeschlossen.
Beim Abschluss-Event haben alle 56 Teilnehmer ihre Projekte präsentiert, welche sie sich während der Workshops erarbeitet hatten.

#1 – Fotogalerie Fach Bewegung

#3 – Fotogalerie Fach Pappmaché

#2 – Fotogalerie Fach Percussion

#4 – Fotogalerie Fach Fotografie

Videobeitrag

Videobeitrag zum Festival, ein Beitrag von Ia Tiginashvili.
Georgische Fernsehsendung  Ertsulovneba Wochenmagazin Kviriake